Lage:
Der parzellengenau abgegrenzte „Rosenthal“ unterscheidet sich durch unverwechselbaren Lagencharakter deutlich von anderen Weinbergen.
Die Lage besteht aus Lehmlößboden. Auch hier ist rigorose Ertragsreduktion und genaueste Selektion per Hand vorgeschrieben.
Die Erträge aus dem „Rosenthal“ liegen bei 48 hl/ha.
Zum Wein:
Der Spätburgunder Rosenthal VDP.GrossesGewächs bringt im Bukett eine unvergleichliche Eleganz und spielerische Finesse mit sich.
In der Nase zeigen sich kräuterwürzige Noten von Walderdbeeren und Johannisbeeren.
Sehr feines Tannin mit schön eingebundener Säurestruktur begegnen am Gaumen dunkler Beerenfrucht, grünen Kräutern und einem Hauch von Zartbitterschokolade.
Passt gut zur französischen Küche à la Coq au vin, sowie zu einem klassischen Rinderfilet in Kräuterkruste.
Ausbau:
Der Spätburgunder wird zu 15% in neuen Barriques und der restliche Teil in alten gebrauchten französischen Barriques für etwa 22 Monate ausgebaut.
Hersteller / Erzeuger
Weingut J.J. Adeneuer, Max-Planck-Straße 8, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Fon: +49 (0) 2641/34473 , weingut@adeneuer.de
- Farbe
- rot
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Geschmack
- trocken
- Land
- Deutschland
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 13,50 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfite
- Größe
- 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut J.J. Adeneuer, Max-Planck-Str. 8, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Getränk
- Wein