1. Platz Ahrwein des Jahres Premium
Nachhaltige Weinbergsarbeit, konsequente Ertragsreduzierung und schonende Handlese sind die Wegbereiter für den Blauschiefer Dernauer Spätburgunder VDP.Ortswein. Im Keller wird mit einer behutsamen Arbeitsweise, die im Weinberg erreichte Qualität bewahrt und der Sortencharakter erhalten.
Zum Wein:
Der Blauschiefer Spätburgunder ist stark durch die Mineralität des Schiefers geprägt. In ihm zeigt sich besonders typisch der Charakter eines auf diesem Terroir gewachsenen Spätburgunders.
Im Vordergrund steht in der Nase eine intensive Frucht von Brombeere, Blaubeere, rote Johannisbeere und dunkler Kirsche. Im Hintergrund erscheinen dezente florale Nuancen und Röstaromen, die den finessenreichen Charakter des Weines nicht überdecken.
Am Gaumen wird dies durch einen langen Abgang mit eleganten Tanninen fortgeführt.
Ausbau:
Der Spätburgunder wurde für ca. 12 Monate auf der Feinhefe in 2-4 Jahre alten Barriques ausgebaut.
RZ: 0,2 g/l
Auszeichnung:
1. Platz Ahrwein des Jahres 2024: Kategorie "Bester Premiumwein" (mit Jahrgang 2022)
Hersteller / Erzeuger
Weingut Meyer-Näkel, Bundesstraße 1G, D-53507 Dernau, Fon: +49 (0) 2643/1628 , weingut@meyer-naekel.de
- Farbe
- rot
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Geschmack
- trocken
- Qualitätsstufe
- Qualitätswein
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 13,50 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfite
- Größe
- 0,75l
- Erzeuger/ Abfüller
- Weingut Meyer-Näkel, Friedenstraße 15, D-53507 Dernau
- Getränk
- Wein