Fruchtessig aus Himbeeren und Zucker - 5% Säure - enthält Sulfite
Himbeeressig wird aus reifen Himbeeren hergestellt. Die Himbeeren stammen vom Obstgut Sonntag in Wachtberg Fritzdorf. Es wird nicht wie üblich ein Auszug von Himbeeren in Weinessig gemacht, sondern die Himbeeren werden auf der Maische fermentiert. Selbstverständlich werden keine Aromen oder Himbeersaftkonzentrat zugesetz.
Herstellung
Die Fermentation von Himbeeren ist nicht ganz trivial. Himbeeren enthalten von Natur aus nur relativ wenig vergärbare Zucker und müssen nur wenige Stunden nach der Ernte verarbeitet werden. Durch eine Kombination von alkoholischer Gärung mit der Essigfermentation gelingt es jedoch das natürliche Aroma der Himbeeren zu erhalten.
Verwendung
Himbeeressig von acetovit schmeckt und duftet herrlich nach Himbeeren und eignet sich hervorragend zum Aromatisieren von Kaltschalen, Frucht- und Blattsalaten. Eine Vinaigrette aus Himbeeressig eignet sich besonders gut zu Blattsalaten die leicht bitter sind wie z.B. Rucola- oder Feldsalat.
Himbeeressig eignet sich insbesondere:
zur Herstellung von Kaltschalen
zur Verfeinerung von Salatdressings (Tomaten/Feldsalat)
zur Herstellung raffinierter Marinaden
Himbeeressig ist unbehandelt und unfiltriert. Ein Depot am Boden der Flasche ist normal und stellt keine Qualitätsminderung dar.
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Ähnliche Produkte
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.
Kostenfreier Versand ab einem Warenwert von 125,00 Euro
Ahrtal-Store - Regionale Weine und Geschenkideen für alle Anlässe günstig online kaufen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zu anonymen Statistikzwecken.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Das Shopsystem speichert in diesen Cookies z.B. den Inhalt Ihres Warenkorbs oder Ihre Spracheinstellung. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Shop ansonsten nicht funktionieren würde. Folgende notwendigen Cookies werden gesetzt:
language (OXID eSales) (Informationen für die Spracheinstellung)
consent (eComStyle) (Informationen für die Cookieeinstellung)
wrxextranet (Warexo) (Einstellungen für Bestellhistorie)
Statistik
Um unser Artikelangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen mit einem Plugin für Facebook, welches Cookies auf Ihrem Rechner speichert, sofern Sie dies erlauben. Mit diesen Statistiken können wir unsere Angebot für Sie optimieren. Folgende Cookies werden gesetzt:
_fbp (Facebook Inc.) (Tracking-Informationen)
Einstellung ändern
Sie können die gewählte Einstellung jederzeit ändern indem Sie das Cookie "consent" oder alle Cookies unseres Shops in Ihrem Browser entfernen. Beim nächsten Seitenaufruf wird dieser Cookie-Banner dann erneut geladen.