Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat x Spirituosenhersteller mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft wird jährlich getrennt nach Produktkategorien an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen. Die Preisträger hatten zuvor in den Qualitätsprüfungen der DLG die besten Gesamtergebnisse erzielt.
Wir gratulieren der Familie Schütz und dem Team der Eifel-Destillerie ganz herzlich zu diesem großen Erfolg.
Das Paket enthält
0,5l Eifelgeist 45 %
Einzigartig!
Ein Elixier aus 42 handverlesenen Kräutern, Wurzeln und Blüten, die seit Jahrhunderten in der Kräuterkunde bekannt sind. Kostbarste Zutaten, solide Erfahrung und ein Gespür für den richtigen Augenblick prägen den gehaltvollen Charakter und den unverwechselbaren edlen Geschmack.
Heute wie vor 90 Jahren nach dem Originalrezept destilliert, ein Spitzenprodukt, in dem eine lange Erfolgsgeschichte Ihren Ausdruck findet. Getränketipp: Kombinieren Sie Eifelgeist mit Ihrem Lieblingstonic, Eis und einem Zweig frischer Minze, herrlich!
Gold World Spirits Award 2024
Gold DLG 2024
92 Punkte Falstaff 2022
0,5l Eifelgold 35 %
Wertvoll wie Gold!
Nach unserem geheimen Familienrezept werden 36 edelste Kräuter zu einer feinen Balance von sanfter Likörsüße und würzigen Kräutern komponiert. Elegant bis ins Finale!
Gold World Spirits Award 2024
Gold DLG 2024
Gold Sélection Prestige 2022
Gold Internationaler Spirituosenwettbewerb 2021
0,5l PJS Gin 41%
Hersteller / ErzeugerEifel-Destillerie P.J. Schütz, Schmittstraße 3, D-53501 Lantershofen-Ahrweiler, Fon: +49 (0) 2641/94920
, info@eifel-destillerie.de
- Qualitätsstufe
- Dry Gin - Kräutergeist - Kräuterlikör
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Alkoholgehalt
- 35 % - 41,00 %
- Inhaltsstoffe
- Sulfit
- Größe
- 3 x 0,5l
- Erzeuger/ Abfüller
- Eifel-Destillerie P.J. Schütz, Schmittstraße 3, D-53501 Lantershofen
- Getränk
- Spirituose
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.